Supervision
Als Supervisorin unterstütze ich Sie dabei, herausfordernde Interaktionssituationen gelassener und professioneller zu meistern. Im Team, mit Klienten:innen oder bei Elterngesprächen.
Situationen professionell meistern und sich als Fachperson weiterentwickeln.
Situationen professionell meistern und sich als Fachperson weiterentwickeln.
Einzel- oder Gruppensupervision
Eigene Erwartungen und Überzeugungen beeinflussen, wie wir wahrnehmen und auf Andere reagieren. Im Einzel- oder Gruppensetting reflektieren wir individuelle Themen oder konkrete Fälle, um den bewussten Handlungsspielraum in der professionellen Tätigkeit zu erweitern.
Als systemische Supervisorin verfüge ich über verschiedene Methoden, um sowohl in der Gruppe wie auch im Einzelsetting gezielt wichtige Themen zu vertiefen und neue Erkenntnisse zu generieren.
Supervision,1x Monat
Ein regelmässiges Angebot für Beratungspersonen & Coaches, welches nach Bedarf genutzt werden kann.
Wir treffen uns online mit maximal 6 Teilnehmenden und reflektieren konkrete Fallbeispiele oder greifen spezifische Themen aus Beratung/Coaching auf.
Bitte bei Anmeldung angeben, ob Sie einen Fall einbringen möchten.
Angebot
Einzel- oder Gruppen-
supervision
Reflexion von individuellen Themen, Vorbereitung auf herausfordernde Gesprächssituationen oder Fallsupervision
1x im Monat
Mittwoch von 10:30 - 12:00 Uhr
CHF 60 pro Person, max. 6 Teilnehmende, online
Supervision Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
1x im Monat
Freitag von 08:15 - 09:45 Uhr
CHF 60 pro Person, max. 6 Teilnehmende, online
Supervision Lösungsorientierte Beratung
Eindrücke von Klient*innen
Ich bin Kursen und Weiterbildungen gegenüber eher skeptisch, da es für mich oft eine Herausforderung ist lange zuzuhören oder wenn DozentInnen für mich subjektiv schlecht unterrichten.
Die 2 Tage mit dir waren aber sehr kurzweilig und lehrreich für mich. Du hast authentische und sehr sympathisch durch die beiden Tage geführt, was angesichts der Umstände (Online und sehr verschiedene Menschen) eine Herausforderung war.
TN Kurs “Führung (m)eine Perspektive?” Stadt Bern
Ich besuche bei Ihnen das Modul über die narrativen Verfahren und geniesse Ihre Vorlesungshalbtage sehr. Der von Ihnen vermittelte Stoff ist sehr spannend und es ist wohltuend, Inputs direkt aus der Praxis zu erfahren. Zudem macht es Freude, Ihnen zuzuhören – Sie scheinen Ihre Arbeit wirklich zu mögen!
TN Kurs narrative Methoden in der Beratung, ZHAW